
Sie produzieren Qualität.
Grünland-Kuh ist das neue Programm für Qualitätsfleisch, das sich mit exakt definierten Kriterien von der Masse abhebt. Das Siegel sichert den Erzeugern garantierten Mehrerlös. Ein Qualitätsversprechen, auf das die Landwirte ebenso vertrauen
können wie Handel und Verbraucher.
Sichern Sie sich 0,20 € garantierten Mehrerlös pro Kilogramm Schlachtgewicht!
Denn Ihr Grünland ist mehr wert.
Grünland-Kuh – das Qualitätsversprechen
+ zertifizierte Qualität
+ gesicherte regionale Herkunft
+ nachhaltige Bewirtschaftung
+ GVO- freie Fütterung nach VLOG zertifiziert
+ hochwertiges Rindfleisch
+ Vertrauen in die Genossenschaft
+ Sicherung von Arbeitsplätzen in der Landwirtschaft
+ Förderung der landwirtschaftlichen Betriebe
+ Pflege und Erhalt der Kulturlandschaft

Sie wollen am Grünland-Kuh-Programm teilnehmen?
Prüfen Sie, ob Ihr Betrieb diese Kriterien erfüllt:

Herkunft Bayern oder
Baden-Württemberg

40 % Grünland oder höher
Nachweis z.B. über Betriebsdatenblatt

Zertifizierung nach
QM- oder QS-Standard

Der Betrieb füttert GVO-frei,
nach VLOG zertifiziert

Mitglied in der VVG
Noch kein Mitglied der VVG?
Hier die Beitrittserklärung herunterladen.
oder
Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin
mit unserem Außendienst.

+49 (0) 8638 98113-0
Fragen und Antworten
Sie werden belohnt für eine Qualität, die sie bereits erbringen. Sie müssen also keinen zusätzlichen Aufwand betreiben. Wenn sie unsere Kriterien erfüllen, erhalten sie sofort einen garantierten Mehrerlös für ihre Grünland-Kühe.
Die Teilnahme ist einfach. Jeder Landwirt kann schnell prüfen, ob er die Kriterien von Grünland-Kuh erfüllt. Er stellt dann einfach einen Mitgliedsantrag bei der VVG und profitiert sofort von der Prämie.
Die meisten Qualitätsprogramme kommen von der Käuferseite. Die VVG hingegen steht konsequent auf der Seite der Erzeuger. Es gibt mehr als 300.000 Kühe, die im Grünlandgebiet gehalten werden. Hier wird bereits hohe Qualität produziert, für die es aber bisher keine Förderung gab. Unser Qualitätssiegel Grünland-Kuh honoriert diese Leistung.
Wir zwingen den Landwirten nichts auf, fordern auch keine Umstellung ihrer Produktion. Wir honorieren die Landwirte, die hochwertiges Fleisch im Grünlandbereich produzieren. Wir betreiben damit Qualitätssicherung. Wir unterstützen die Produktion von Qualitätsfleisch, das von Gastronomie und Kunden gesucht wird.
Die Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern Schwaben eG ist ein unabhängiger und starker Partner der Landwirte in allen Fragen der Viehvermarktung – und das seit 55 Jahren. Wir sind die Experten für die Nutz- und Schlachtviehvermarktung. Mittlerweile ist die VVG bayernweit führend in der Vermarktung von Kälbern und Futterrindern und einer der stärksten Vermarkter von Schweinen, Ferkeln und Rindern für die Schlachtung.
Die Landwirte bekommen sofort den garantierten Mehrerlös, den wir in unserem Programm Grünland-Kuh versprechen. Wir sind der Garant für beste Preise und hohe Zuschläge. Davon profitieren alle unsere Mitglieder. Darüber hinaus genießen sie alle Vorteile einer unabhängigen, kapitalstarken Erzeugerorganisation und profitieren von der Erfahrung und den ausgezeichneten Kontakten der Vermarktungsprofis. Sie werden von einem hilfsbereiten Team in allen Fragen rund um die Viehvermarktung beraten.
Unsere Mitarbeiter sorgen für eine unbürokratische und schnelle Abwicklung der Geschäfte und haben den Durchblick im Zertifizierungs-Dschungel. Das heißt, wir stehen unseren Mitgliedern bei allen Fragen und selbstverständlich auch bei Problemfällen bei.
Wir sind da, wo unsere Mitglieder sind, nämlich in der Region. Unsere kompetenten und freundlichen Außendienst-Mitarbeiter betreuen alle Landkreise in Bayern und die Betriebe in Baden-Württemberg und Österreich. Sie sind also ganz in Ihrer Nähe und rund um die Uhr online oder telefonisch erreichbar. Ebenso stehen wir in unserer Zentrale in Waldkraiburg für Fragen, Wünsche und Anregungen unserer Mitglieder zur Verfügung.
Unseren Mitgliedsbetrieben bieten wir einen reibungslosen Komplettservice. Die Landwirte melden uns ihre Tiere, die sie vermarkten wollen. Das können sie telefonisch tun oder bequem mit unseren Formularen auf unserer Internetseite. Oder sie sprechen direkt mit unseren Vertriebsmitarbeitern. Die VVG nimmt dann die Betriebe in die Tourplanung auf und holt die Tiere ab.
Die VVG steht für korrekte, übersichtliche Abrechnungen und eine schnelle, faire Bezahlung. Außerdem halten wir die Landwirte ständig über aktuelle Marktentwicklungen auf dem Laufenden.