Schlachtrinder
Am Jungbullenmarkt hatte der zuletzt aufkommende Preisdruck abgenommen, die Auszahlungspreise wurden nur noch um wenige Cent gekürzt. Für die kommende Woche erwartet man eine Preisstabilisierung. Die Preise für Schlachtkühe und Färsen lagen meist auf stabilem Vorwochenniveau. Das Schlachtviehaufkommen war insgesamt nicht groß. Vor diesem Hintergrund hatte auch die coronabedingte Schlachthofschließung in Waldkraiburg kaum Auswirkungen auf die Schlachtrindervermarktung.
Nutzkälber
Im Handel mit männlichen Fleckviehkälbern kam es nach den Preisanhebungen in der vergangenen Woche nun wieder zu leichten Korrekturen. Im Durchschnitt wurden Fleckviehbullenkälber (76-100 kg) für 5,30 EUR/kg verkauft, was einen Rückgang von 10 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Die Auszahlungspreise für weibliche Kälber und schwarzbunte Stierkälber hatten sich hauptsächlich auf unverändertem Niveau bewegt. Das Angebot an Nutzkälbern hatte sich insgesamt wenig verändert und war von unterdurchschnittlichen Stückzahlen geprägt.
Schlachtschweine
In der feiertagsbedingt kürzeren Schlachtwoche standen sich die angebotenen Stückzahlen und der Bedarf der Schlachtbetriebe weitestgehend ausgeglichen gegenüber. Größere Angebotsüberhänge werden bei wenig veränderten Schlachtgewichten nicht erwartet. Mit den zuletzt wärmeren Temperaturen hofft man auf eine zunehmende Nachfrage nach Grillartikeln und spürbare Belebung der Fleischgeschäfte. Der Vereinigungspreis wurde in dieser Woche auf 1,46 EUR/kg SG (+4 Cent) angehoben. Es bleibt abzuwarten ob die Preiserhöhung von den Schlachtbetrieben akzeptiert wird.
Ferkel
Am Ferkelmarkt hat sich gegenüber der vergangenen Woche wenig verändert. Die Preise bewegten sich sowohl am heimischen als auch überregionalen Markt auf unveränderten Vorwochenniveau. Regional standen zusätzliche Mengen aus Direktbeziehungen zur Vermarktung an. Der Ferkelhandel wurde neben einer etwas zögerlichen Kaufbereitschaft der Mäster auch von dem feiertagsbedingt fehlenden Handelstag beeinflusst. Insgesamt wurde die Marktsituation als ausgeglichen bezeichnet.
.