Schlachtrinder
Nutzkälber
Am bayerischen Nutzkälbermarkt gestaltete sich der Handel mit Fleckviehstierkälbern wieder etwas flotter. Die Auszahlungspreise wurden um ca. 30 Cent je kg LG angehoben. Auch die Auszahlungspreise für weibliche Fleckviehkälber tendierten fester (ca. + 10 Cent je kg LG). Jedoch war für die Vermarktung weiblicher Tiere regional mehr Aufwand nötig. Fresser wurden in Kirchheim wieder zu höheren Preisen gehandelt. Die Preise für Schwarzbunte Stierkälber konnten ebenfalls zulegen.
Schlachtschweine
Ferkel
Die Vermarktung der Ferkelpartien verlief erwartungsgemäß sehr flott. In einem anziehenden Preisumfeld waren die Mäster bestrebt, leerstehende Stallplätze zügig wieder zu belegen. Das weiter rückläufige Angebot war daher nicht bedarfsdeckend und es kam zu Wartezeiten. Neben dem knappen Angebot lieferte der kräftige Preisanstieg am Schweinemarkt zusätzliche Unterstützung für eine erneut deutliche Anhebung beim Ferkelgrundpreis. Im bayerischen Mittel wurde der Ferkelpreis um 6,00 EUR je Ferkel erhöht.