Schlachtrinder
Nutzkälber
Nach dem sich die Kälberpreise über den Jahreswechsel auf einem schwachen Preisniveau bewegten, kam es bei Fleckviehstierkälbern zu kräftigen Preisaufschlägen. Die Auszahlungspreise wurden im bayerischen Mittel um gut 60 Cent je kg LG erhöht. Die Mästernachfrage wurde als durchschnittlich beschrieben. Für weibliche Fleckviehkälber wurden im Mittel um knapp 10 Cent höhere Preise ausbezahlt. Schwarzbunte Stierkälber wurden ebenfalls zu höheren Preisen, aber aufgrund der 28-Tage-Regelung in eingeschränktem Umfang gehandelt.
Schlachtschweine
Ferkel
Das zur Vermarktung stehende Ferkelangebot fiel auch in dieser Woche knapp aus. Die Ferkelvermarktung verlief weiter auf einem flotten Niveau. Vermarktungsorganisationen berichteten von überwiegend ausgeglichenen Marktverhältnissen. Jedoch konnte die Nachfrage der Mäster nicht immer termingerecht und vollständig bedient werden. Die Ferkelpreise wurden im bayerischen Mittel um 1,00 EUR je Ferkel angehoben. Hinsichtlich ihrer weiteren Einstallbereitschaft halten die Mäster die Preisentwicklung am Schlachtschweinemarkt im Blick.