Schlachtrinder
Nutzkälber
Der Verkauf von männlichen Fleckviehkälbern verlief in dieser Woche zügig. Mäster hatten ein verstärktes Interesse an Kälbern zur Weitermast und mussten im bayerischen Mittel knapp 20 Cent/kg LG mehr ausgeben. Saisontypisch wird auch in der kommenden Woche mit einer anhaltend lebhaften Nachfrage und stabilen bis festen Auszahlungspreisen gerechnet. Schwarzbunte Bullenkälber standen unter Preisdruck. Mit dem Ende der Einstallungen für die Weihnachtsproduktion hatte die Nachfrage abgenommen. Erneute Preisrücknahmen werden nicht ausgeschlossen.
Schlachtschweine
Ferkel
Ein weiterhin verhaltenes Einstallinteresse erschwerte den bayerischen Ferkelhandel. Die Entwicklung der Futtermittelpreise brachte bisher wenig Entlastung und am Schweinemarkt fehlen nach wie vor Impulse für eine wirtschaftliche Schweinemast. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die heimische Ferkelerzeugung. Eine verstärkte Abgabe von Altsauen, ausbleibende Bestandsergänzungen und Betriebsaufgaben spiegeln die Entwicklung wider. An den Preismeldungen wurden keine Veränderungen vorgenommen, die Ferkelpreise tendierten unverändert.