Marktbericht KW 42

Schlachtrinder Die freundliche Stimmung am heimischen Schlachtrindermarkt hielt weiterhin an. Im Fleischhandel herrschte eine knappe Verfügbarkeit an Rindfleisch vor. Das Schlachtviehaufkommen wurde von anhaltend begrenzten Stückzahlen geprägt. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im Lebendvieheinkauf ein sehr reger Wettbewerb, was die Preisgebote für Jungbullen und Färsen nochmals in die Höhe trieb. Auch die Auszahlungspreise für Schlachtkühe…

Marktbericht KW 41

Schlachtrinder Am bayerischen Jungbullenmarkt setzte sich die steigende Preisentwicklung nochmals weiter fort. Seit September legten die Preise (HKL U3) um über 25 Cent/kg zu und erreichten wöchentlich neue Spitzenpreise. Für diese Woche wurde von weiteren Preisaufschlägen in Höhe von 5 bis 8 Cent berichtet. Für Färsen zogen die Auszahlungspreise um überwiegend 5 Cent an. Die…

Marktbericht KW 40

Schlachtrinder Eine seit Wochen unveränderte Marktsituation fand man am Schlachtrindermarkt vor: Ein knappes Lebendviehangebot traf auf eine rege Nachfrage. Saisonale Aktionen im LEH/Discount hatten den Absatz z.B. von Keulenfleisch (Rinderroulade) gefördert. Die verfügbaren Stückzahlen an Jungbullen waren kaum bedarfsdeckend. Trotz stärkerer Widerstände wurden weitere Preisaufschläge zwischen 5-8 Cent/kg SG ausbezahlt. Schlachtfärsen konnten ebenfalls zu höheren…

Marktbericht KW 39

Schlachtrinder Die kühleren Temperaturen hatten im LEH/Discount weiter für eine gute Rindfleischnachfrage (Herbstsortiment) gesorgt. Im Wettbewerb um Schlachtvieh wurden die Jungbullenpreise erneut um ca. 5 Cent angehoben. Das verfügbare Angebot an Jungbullen wurde überwiegend als knapp bezeichnet, es wurde jedoch auch von einer zurückhaltenden Vermarktungsbereitschaft berichtet. Schlachtfärsen wurden zu leicht höheren Auszahlungspreisen gehandelt. Bei einem…

Marktbericht KW 38

Schlachtrinder Im Rindfleischgeschäft wurde von zunehmenden Widerständen gegen das hohe Preisniveau im Handel mit Teilstücken (u.a. Steak, Roastbeef) berichtet. Der Absatz in Richtung Gastronomie und LEH/Discount konnte jedoch trotz preiswerterer Alternativen von einer anhaltenden Beliebtheit für Rindfleisch beim Verbraucher profitieren. Zudem blieb das verfügbare Angebot über alle Gattungen hinweg knapp. Jungbullen und Färsen verzeichneten erneut…

Marktbericht KW 37

Schlachtrinder Am Jungbullenmarkt präsentierten sich die Preise anhaltend fest. Bei einer zügigen Vermarktung konnten weitere Aufschläge (2-4 Cent) erzielt werden. Das Angebot hatte sich wenig verändert, die Stückzahlen sind begrenzt. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden rund 5 % weniger Bullen geschlachtet. Ein stark eingeschränktes Angebot an guten Mastfärsen konnte eine lebhafte Nachfrage…

Marktbericht KW 36

Schlachtrinder Die Situation am Schlachtrindermarkt wurde uneinheitlich bewertet. Das zur Verfügung stehende Angebot blieb u.a. aufgrund laufender Feldarbeiten tendenziell gering. Die Jungbullenpreise wurden unterschiedlich stark zwischen 2 und 8 Cent je kg SG angehoben. Bei Schlachtkühen und Färsen waren insbesondere gute Qualitäten gesucht, die Auszahlungspreise konnten sich im Durchschnitt behaupten. Im Fleischverkauf verlief der Export…

Marktbericht KW 35

Schlachtrinder Gestützt von einem nicht zu umfangreichen Angebot und einer stetigen Lebendviehnachfrage, konnten sich die Jungbullenpreise auch in dieser Woche wieder gut behaupten. Im Bereich der weiblichen Schlachttiere wurden bei ausreichenden Stückzahlen überwiegend stabile bis leicht reduzierte Preise ausbezahlt. Für Schlachtkühe der hinteren Handelsklassen wurden deutlichere Preisabschläge genannt. Die kühle Witterung und der stetige Bedarf…

Marktbericht KW 34

Schlachtrinder Die bayerischen Jungbullenpreise entwickelten sich auf hohem Niveau stabil, teilweise auch nochmals leicht fester. Schlachtbetriebe beklagten die schwache Marge und sahen die Jungbullenpreise als ausgereizt. Demgegenüber stand weiterhin ein nicht zu umfangreiches Angebot. Ähnlich stellte sich auch die Marktsituation im Handel mit Schlachtkühen dar. Die Auszahlungspreise konnten sich auf Vorwochenniveau behaupten. Färsen höherer Qualität…

Marktbericht KW 33

Schlachtrinder Am heimischen Schlachtrindermarkt standen fortgesetzt überschaubare Mengen zur Vermarktung. Die Jungbullenpreise tendierten bei ausgeglichenen Marktverhältnissen auf hohem Niveau stabil. Das zur Verfügung stehende Schlachtkuhaufkommen deckte den Bedarf der Schlachtbetriebe nur knapp. Die Auszahlungspreise konnten sich gut behaupten und liegen Mitte August rund 70 Cent/kg über dem Preisniveau des Vorjahres. Im Handel mit Färsen herrschte…