Marktbericht KW 52

Schlachtrinder Erwartungsgemäß war zwischen den Feiertagen der Handel mit Schlachtrinder von einer sehr verhaltenen Abgabebereitschaft geprägt. Die angebotenen Stückzahlen sind sowohl bei Jungbullen als auch weiblichen Schlachtvieh klein ausgefallen und konnten den Bedarf der Schlachtbetriebe nicht ausreichend decken. Die Auszahlungspreise konnten sich gut behaupten. Für die kommende Woche erwartet man bei einem erneut feiertagsbedingt eingeschränkten…

Marktbericht KW 51

Schlachtrinder Mit den Rindfleischabsatz an den LEH war man zu Wochenbeginn recht zufrieden. Die Bestellmengen hatten mit dem Weihnachtsgeschäft zugenommen, es wird sich nach den Feiertagen herausstellen wie der Abverkauf lief. Das Vermarktungsinteresse war in der kürzeren Schlachtwoche groß. Die angebotenen Stückzahlen waren über alle Gattungen hinweg gut ausreichend. Die Auszahlungspreise standen erneut unter Druck.…

Marktbericht KW 50

Schlachtrinder Nach einer zuletzt lebhaften Nachfrage im Handel mit Jungbullen hatte der Bedarf in dieser Woche abgenommen. Die Produktion von Vakuumware für das Weihnachtsgeschäft im Inland war abgeschlossen. Jungbullen standen in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung, die Auszahlungspreise wurden zurückgenommen (-5 Cent). Unter anhaltendem Druck standen die Auszahlungspreise für Schlachtkühe und Färsen. Preisabschläge von bis zu…

Marktbericht KW 48

Schlachtrinder Die Nachfrage nach Jungbullen bewegte sich weiterhin auf einem guten Niveau. Bei einem nicht zu umfangreichen, aber meist bedarfsdeckenden Angebot konnten weitere Preisaufschläge erzielt werden (bis ca. 5 Cent/kg SG). Für weibliche Gattungen hingegen wurden die Auszahlungspreise zurückgenommen. Der verringerte Bedarf aus der Gastronomie aufgrund weiterer Einschränkungen übte insbesondere Druck auf die Färsenpreise (zwischen…

Marktbericht KW 47

Schlachtrinder Am bayerischen Schlachtrindermarkt dominierte bei der Vermarktung von Jungbullen eine lebhafte Nachfrage. Das zur Verfügung stehende Angebot konnte den Bedarf nicht ausreichend decken. Die Auszahlungspreise legten um weitere 6 bis 8 Cent/kg SG zu. Das Vorjahresniveau wurde bisher im November um gut 26 % bzw. knapp 1,00 EUR/kg übertroffen. Färsen wurden zu meist unveränderten…

Marktbericht KW 46

Schlachtrinder Die Produktion für das Weihnachtsgeschäft war angelaufen und hatte für eine rege Nachfrage nach Schlachtvieh gesorgt. Im Fleischgeschäft wurde zudem von guten Absätzen im LEH/Discount berichtet. In der Gastronomie hatten die verschärften Beschränkungen im öffentlichen Leben zu einer Zurückhaltung bei den Bestellungen geführt. Für Jungbullen konnten bei einem knappen Angebot erneute Preisaufschläge erzielt werden.…

Marktbericht KW 45

Schlachtrinder Jungbullen wurden zu stabilen Vorwochenpreisen gehandelt. Auch die Auszahlungspreise für weibliches Schlachtvieh behaupteten sich auf bisherigem Niveau. Die Umsetzung der hohen Einstandspreise gestaltete sich auf den nachgelagerten Stufen schwierig. Eine knappere Verfügbarkeit an Rindfleisch im nationalen und europäischen Handel sollte jedoch die höheren Forderungen stützen. Das Marktverhältnis am Jungbullenmarkt stellte sich überwiegend ausgeglichen dar.…

Marktbericht KW 44

Schlachtrinder Aufgrund der feiertagsbedingt verkürzten Schlachtwoche hatten sich die benötigten Stückzahlen an Schlachtvieh verringert. Zudem gestaltete sich die Verbrauchernachfrage nach Rindfleisch zu Beginn des Novembers ruhiger. Von vielen Marktakteuren wurden die Jungbullenpreise vorerst als ausgereizt bewertet. Erneute Preisaufschläge waren daher nicht mehr zu erzielen. Die Auszahlungspreise hatten sich auf sehr gutem Preisniveau stabilisiert. Auch die…

Marktbericht KW 43

Schlachtrinder Die Entwicklung der von Woche zu Woche stark steigenden Jungbullenpreise hatte in dieser Woche an Dynamik verloren. Auf dem außergewöhnlich hohen Preisniveau gestaltete sich es zunehmend schwierig die Preise im Fleischverkauf umzusetzen. Teilweise wurde auch von Kaufzurückhaltung des Einzelhandels berichtet. Die Jungbullenpreise tendierten in Abhängigkeit des Preisniveaus stabil bis fest. Die Auszahlungspreise für Färsen…